Pressefreiheit ist ein sehr hohes Gut und wo diese eingeschränkt oder gar beseitigt wird ist auch die Freiheit der Menschen in Gefahr, she. Orbanistan.
Aber ist die Presse frei?
Rein politisch gesehen ist sie das in unseren Ländern, aber wie sieht es wirtschaftlich aus, kann sie berichten, worüber sie will, ohne in Gefahr zu laufen, große UnterstützerInnen, Werbeanzeigen etc. zu verlieren?
Nein, ganz und gar nicht, wie sich an verschiedenen Themen wie Klimaschutz, Homöopathie, Konsumentenschutz und dergleichen zeigt.
Sie alle müssen sich, mehr oder weniger, wirtschaftlichen Interessen beugen, um überleben zu können. Somit: Hat sich was mit "Freie Presse".
- 2019-05-31 - Spiegel online - Pressefreiheit - Informantenschutz schützen!
Ein Gesetzentwurf aus dem Innenministerium bedroht ein zentrales Element der Pressefreiheit. Deutschlands Redaktionen müssen dagegen protestieren, bis die Regierung ihn zurücknimmt.
- 2019-05-31 - krone.at - „Orbanisierung“ - Eine Medienwelt, wie sie Strache gefällt
Regierungskritische Medien werden finanziell unter Druck gesetzt, Journalisten gefeuert. Hetzkampagnen sind an der Tagesordnung. Willkommen in Viktor Orbans Medienlandschaft.
- 2019-04-28 - derStandard.at - Warum Steger sofort wegmuss
Ein Kommentar zum Interview von Norbert Steger, der im Boulevard-Blatt "Österreich" Armin Wolf ein "Sabbatical" empfiehlt.
Ein Kommentar zu den aktuellen Aussagen von ORF-Stiftungsratschef Norbert Steger, der in der Zeitung "Österreich" Armin Wolf, dem wichtigsten Anchorman Österreichs, ein "Sabbatical" nahelegt - derstandard.at/2000102199735-1249/Warum-Steger-sofort-weg-muss
Ein Kommentar zu den aktuellen Aussagen von ORF-Stiftungsratschef Norbert Steger, der in der Zeitung "Österreich" Armin Wolf, dem wichtigsten Anchorman Österreichs, ein "Sabbatical" nahelegt - derstandard.at/2000102199735-1249/Warum-Steger-sofort-weg-muss
Ein Kommentar zu den aktuellen Aussagen von ORF-Stiftungsratschef Norbert Steger, der in der Zeitung "Österreich" Armin Wolf, dem wichtigsten Anchorman Österreichs, ein "Sabbatical" nahelegt - derstandard.at/2000102199735-1249/Warum-Steger-sofort-weg-muss
- 2017-03-19 - Zeit Online
-- Ungarn - Journalistisches Ausrufezeichen
--- Sie machen Hundewitze über Viktor Orbán und berichten über Korruption und Drogenmafia. Die ungarische Website 444.hu ist regierungskritisch – und erfolgreich.
- 2017-03-19 - Cicero.de
-- Berichterstattung auf "Bachelor"-Niveau
--- Dieser Gefühls-Journalismus aber befördert den politischen Niedergang, den er eigentlich verhindern sollte.
- 2017-03-03 - SZ-Online
-- Wie man kritische Medien zum Schweigen bringt
--- Ein Beispiel anhand der tschechischen Medienlandschaft, Links zur ungarischen folgen.
- 2017-01-13 - Deutschlandradio Kultur
-- Die "Lügenpresse" der anderen - Fabian Köhler
- Lückenpresse: Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten
-- 2016-09-01 - Ulrich Teusch
-- 2015-10-22 - Peter Denk
-- 2015-09-23 - Markus Gärtner
-- 2014-09-12 - Udo Ulfkotte
- Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten
-- 2013-02-04 - Uwe Krüger