Das Aktuellste

2023-09-19 - Erste bearbeitete Seite freigeschaltet

- Über mich

- Kontakt erneuert

Weitere Seiten folgen in Kürze

Die letzten Themen:


2023-05-12 - Etwas Politik und mehr

Tja, in den unterhalb angegebenen Absätzen ist davon die Rede, dass es viel zu tun gibt, hier in Österreich und auch anderswo. Im Moment kann ich meine Pläne aber nicht verwirklichen und auch die Überarbeitung der Seiten ist im Moment nicht möglich. Wir werden sehen, was noch alles auf uns zukommen wird. Aber eines ist sicher: Spätestens dann, wenn die "Kellernazi" sich daranmachen, hier etwas ähnliches anzustreben wie das in Ungarn, spätestens dann bin ich wieder hier. Das ist so sicher wie das Amen im Gebet. Bis dann also.


2023-01-07 - Von wegen Konsumenten- bzw. Verbraucherschutz

Eingangs gleich eine Bemerkung zu dieser Überschrift: Sie ist deshalb notwendig, weil wohl beides deutschsprachige Begriffe sind, aber in den deutschsprachigen Ländern Deutschland und Österreich eben unterschiedlich benannt sind. In Deutschland heisst es "Verbraucherschutz", in Österreich "Konsumentenschutz". Ob das wirklich notwendig ist? Könnte man sich nicht auf einen Hauptbegriff einigen?

Nun ja, dem Großteil von uns wird es eher gleichgültig sein, wie das Ding benamst wird, solange es funktioniert. Darin liegt aber das Problem, denn es funktioniert nicht wirklich. Das mag mancher Person vielleicht nicht auffallen, weil sie entweder dem gegenüber sowieso gleichgültig ist oder aber deshalb, weil sie wenige Möglichkeiten oder Bedürfnisse hat, um entsprechende Erfahrungen zu machen.

 

Ein Beispiel dazu ist die österreichische Post: Wenn Sie wenige Berührungspunkte zu ihr haben, d. h. wenn Sie kaum Paketpost erhalten oder im ländlichen Raum wohnen, wo manches (vielleicht) besser funktioniert, dann werden Sie wahrscheinlich zufrieden sein und sich fragen: Wozu regt sich da schon wieder einer auf, ist ihm fad oder ist er gar ein notorischer Nörgler?

 

Nun, ich bin ein kritischer Mensch, aber ich bin sicher kein Nörgler, und fad ist mir schon gar nicht. Ich habe einen ausgebuchten Tagesplan, inklusive benötigter Ruhe- und Erholungsphasen wie Bewegung in frischer Luft. Aber ich bin auch jemand, der sich viel bewegt und daher auch vielerlei Kontakte mit Post, Handel und dergleichen hat. Und jemand, dem es nicht gleichgültig ist, wenn etwas immer wieder daneben geht, weil jene, die dafür verantwortlich sind, entweder verantwortungs- oder gedankenlos sind, wenn ihnen die Mitmenschen einfach egal sind oder wenn sie schlicht und einfach zu blöd sind, um das korrekt auszuführen, wozu sie ja auch bezahlt werden.

In den nächsten Tagen wird es folgende Beiträge geben, alle aber im Bereich Konsumentenschutz:

 

- Österreichische Post - mangelhafte Zustellung eigentlich ein Betrug an Auftragsgebern und Empfängern.

 

- Magenta TV - mit 28.2.2023 werden die TV-Anschlüsse aller Vertragsnehmer vom normalen Kabelempfang auf Google TV mit Basis Internet umgestellt. Welche Konsequenzen es für die Empfänger hat - und letztlich aufgrund der damit verbundenen Probleme auch für Magenta haben sollte - werde ich innerhalb der nächsten Tage bekanntgeben. Kurzer Kommentar vorab: Eine Frechheit, den Verbrauchern so etwas vorzusetzen. (Haben Sie bereits Bekanntschaft damit gemacht? Bitte schreiben Sie mir:  der_denker@chello.at)


2022-06-06 - Sind Sie an Fremdsprachen interessiert?

Ich auch, ich bin mehrsprachig, habe über 12 Jahre eine Website namens "Fremdsprachenweb" geführt und mittels selbiger versucht, Menschen den verschiedenen Sprachen näher zu bringen.  (http://web.archive.org/web/20090101000000*/www.fremdsprachenweb.net)

 

Mit Ende 2019 habe ich die Site dann geschlossen und bin nun damit beschäftigt, meine umfangreiche Sammlung von Unterlagen, Sprachkursen und vielem anderem mehr aufzulösen. Ich habe nun damit begonnen, vieles von all dem auf Willhaben.at anzubieten, wovon ich mich trennen möchte bzw. auch aus Platzgründen trennen muss. Ich werde im Oktober 76 Jahre alt und auch das ist ein guter Grund, um manches wegzugeben.

 

Wenn Sie an Fremdsprachen interessiert sind so darf ich Ihnen empfehlen, sich hin und wieder die Liste aller Artikel anzusehen, die ich anbiete bzw. dies noch werde. Vor allem kommen in einer weiteren Phase einige Raritäten dazu, Sprachkurse und Unterlagen weit zurückliegenden Datums.

 

Die Liste finden Sie hier:  https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/verkaeuferprofil/19905180, ich hoffe Sie finden etwas Interessantes.


2022-06-06 - Kurze Rückstellung des Themas Bewertungen

Aufgrund der Erkrankung eines Familienmitgliedes musste ich leider die Aufarbeitung des Themas Bewertungen aufschieben, es bleibt aber vorläufig das Hauptthema. Dies vor allem deshalb, weil es noch eine unerledigte Reklamation aufgrund eines völlig danebengegangenen Italienurlaubs gibt. Dessen Buchung wurde bei einem österreichischen Reiseunternehmen mit Verbindung zu einer großen deutsch/österreichischen Lebensmittelhandelsketten getätigt und bis heute - eineinhalb Monate später - gibt es noch immer keine ehrliche Stellungnahme, von Entschuldigung ganz zu schweigen. (Die berechtigte Reklamation wurde mir nichts, dir nichts abgelehnt. Ich werde dort nie mehr eine Reise buchen.)

 

Ich werde hier weiter berichten. Berichten darüber, wieviel Macht der österreichische Staatsbürger in seiner Rolle als Konsument hat gegenüber jenen, welche die Wirtschaft, den Handel und den Tourismus beherrschen. Wie gesagt, Fortsetzung folgt.


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher,

 

mit 1. Januar 2020 habe ich diese Seiten vom Netz genommen, obwohl einige Inhalte trotzdem noch auffindbar waren. Dieser Schritt war aus persönlichen Gründen notwendig und ich bereue ihn nicht.

 

Ich wurde dadurch des Zwanges entbunden, mich zur Corona-Krise äussern zu müssen, ebenso zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Selbstverständlich habe ich zu beidem meine eigene Meinung und es wird sich wohl nicht vermeiden lassen, diese im Zuge der Wiederaufnahme meiner Tätigkeit wieder zu äussern.

 

Mein hauptsächliches Interesse gilt jedoch anderen Themen:

 

Gesundheitswesen

Umwelt und Klimakatastrophe

Unsere Gesellschaft

Konsumentenschutz

 

Mit letzterem werde ich auch beginnen, nämlich mit dem Thema Bewertungsportale, denn hier musste ich zuletzt am eigenen Leib erfahren, wie sehr die KonsumentInnen hier getäuscht und betrogen werden. Dass dieses Thema davon unabhängig derzeit sowieso hochkocht, kann nur von Vorteil sein.

 

Sollte Sie dieses Thema interessieren so bitte besuchen Sie meine Seiten innerhalb der kommenden Tage.


Auf diesen Webseiten befanden sich bis Ende 2019 viele Themen, welche die Welt bewegen, weil sie die Zukunft, den Wohlstand und den Frieden der Menschen gefährden, in Österreich, in der EU, in Europa und weltweit.

 

Es sollte hier nicht nur aufgezeigt werden, wie engstirnig und ignorant Menschen, Politiker, Wissenschaftler und die Wirtschaft sein können. Nein, es hätte auch aufgezeigt werden sollen, was man gegen diese überbordende Ignoranz tun kann, in allen Bereichen menschlichen Lebens.

 

Es geht hier auch um ungezügelte Gier, um Durchsetzung wirtschaftlicher Vorteile zulasten der Allgemeinheit mittels Korruption und Kriminalität.

 

Ibiza ist eine Insel der Balearen, die dort im Rahmen der Ibiza-Affäre gezeigte Gesinnung von Ehrlichkeit, Recht und Ordnung aber existiert überall. Genau das aber gehört geändert!

 

(Die Website www.der-denker.net war der Vorgänger von www.der-denker.eu, diese bestand von März 2003 bis Dezember 2019.)


Ihre Kommentare


Kommentare: 0