Roma und Sinti - Medienspiegel

Ein Medienspiegel ist nicht nur ein Spiegel der Medien, er spiegelt vor allem die Gesellschaft wider. In diesem Fall ist er ein Spiegelbild der Einstellung der Menschen zur größten europäischen „ethnischen“ Minderheit der Roma.

 

Dabei ist ganz deutlich zu erkennen, dass der Antiziganismus in unserer Gesellschaft noch immer sehr weit verbreitet ist, viel mehr als uns allen lieb sein kann. Aber nahezu alle dieser Zeitungsartikel bieten eine Kommentarfunktion, die es uns ermöglicht, menschenverachtenden Meinungen die Stirn zu bieten.

 

Bitte lösen auch Sie sich aus der schweigenden Mehrheit, um diese himmelschreiende Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Möglich ist es immer, die Dinge zum Besseren zu bewegen, wenngleich, einfach ist es sicher nicht! Aber es gibt Konzepte, die dies ermöglichen könnten.


Bitte nützen auch Sie diese Möglichkeit, wenn Sie mithelfen möchten, dem Rassismus Einhalt zu gebieten. Damit unterstützen Sie nicht nur die Roma, sondern letztlich auch uns alle. Danke!

 

 

Ich nehme nur kostenfreie Artikel in diese Liste auf und bitte dafür um Verständnis!



Diese Liste befand sich früher (bis November 2017) auf den Seiten des Vereins Direkthilfe:Roma. Da dort jedoch einerseits nicht alle Berichte und Kommentare passend wären und ich andererseits dem Verein Ungemach ersparen möchte, wurden diese Inhalte mit Einverständnis des Vereins hierher transferiert. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.


Zu dieser Seite gibt es nunmehr auch eine Kommentar-Funktion am Ende der Seite, bitte nützen Sie diese, wenn Sie den anderen Besuchern und mir dazu etwas mitteilen möchten. Herzlichen Dank im Voraus.


Medienspiegel 2017

2017-12

Inhalte folgen sobald verfügbar.


2017-07 > 11

Die Inhalte zum Zeitraum 2017-07 bis 2017-11 werden sukzessive nachgetragen, bitte schauen Sie von Zeit zu Zeit vorbei, danke!



2017-06


2017-05


2017-04


2017-03


Medienspiegel 2016


Medienspiegel 2015 und früher


Kommentare: 0