Über mich

Ich habe keine besondere Begabung,
sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.

(Albert Einstein)

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich darf Sie nun im persönlichen Teil meiner Website herzlichst begrüßen und

freue mich über Ihr Interesse an meiner Person.

 

Ich ersuche Sie jedoch um Verständnis dafür, dass ich meine persönlichen Daten und Dokumente sowie Details zu meinen Projekten und sonstigen Angaben nicht allgemein zugänglich machen will und werde. 

 

Wenn Sie Näheres erfahren möchten so ersuche ich Sie höflichst, mir zwecks Übermittlung eines Zugangscodes eine E-Mail zu senden oder das Kontaktformular auszufüllen, um mir mitzuteilen, was der Grund Ihres Interesses ist. Im Normalfall werde ich Ihnen dann binnen weniger Stunden ein Paßwort übermitteln.

 

Über die Geschichte dieser meiner noch bestehenden Website ebenso wie über die früheren können Sie auf der Seite Meine Websites nachlesen, für die anderen Seiten würden Sie den schon genannten Zugangscode benötigen.

 

 

Mit 1. Januar 2020 begann für mich ein neuer Lebensabschnitt, indem ich per Ende 2019 meine Websites stilllegte. Es sind bzw. waren dies die Sites

  • der-denker.net, eine Site, deren Erstellung im März 2003 im Zusammenhang mit der Zugehörigkeit zu einer Arbeitsloseninitiative notwendig wurde. Sie beschäftigte sich vor allem mit politischen und wirtschaftlichen Themen und deren Problemzonen. Zuletzt waren die Themenschwerpunkte Verbraucherschutz und Gesundheit. Dass das Ende meiner Website ausgerechnet der Zeitpunkt des Beginns der Pandemie war ist wohl eine Facette des Schicksals, denn ich hätte auch zu diesem Thema einiges zu sagen gehabt, bedauere es dennoch nicht, denn ich lebe dadurch ruhiger.

  • fremdsprachenweb.net – Diese Site wurde von mir im März 2007 mit dem Ziel begonnen, meinen Mitmenschen beim Erlernen von Fremdsprachen zu helfen, indem ich diesen vor allem verschiedene Möglichkeiten aufzeigte, Sprachen effizienter zu lernen und zu verwenden. Diese Website war recht umfangreich und beinhaltete in den letzten Jahren über 80 Webseiten.

  • foreign-languages-web.net – Dies war die etwas kleinere internationale Ausgabe von fremdsprachenweb, verfasst in englischer Sprache.

Alle diese Seiten, deren stete Aktualisierung und Erweiterung, die in den letzten zwei Jahren aufgezwungenen neuen Vorschriften beim Datenschutz und deren Umsetzung sowie meine aktive Mitarbeit beim Verein Direkthilfe:Roma ließen mir aber zu wenig Zeit, um mich anderen Hobbys wie z. B. der Musik und den Sprachen widmen zu können. Ich habe daher nunmehr auch beschlossen, meine aktiven Tätigkeiten beim Verein per Ende März 2020 zu beenden.

 

Ich bin jedoch nach wie vor Mitglied und unterstütze den Verein in bescheidenem Ausmaß auch weiterhin. Die Erstellung und stete Aktualisierung der Website des Vereins, die Gestaltung der Facebook-Seite, die Herausgabe der Newsletter und verschiedene neue Kontakte in Österreich ebenso wie in der Slowakei waren eine tolle Herausforderung und schöne sowie interessante Erlebnisse und Erkenntnisse für mich. Ich bedauere aufrichtig, nunmehr sehr wenig zur Unterstützung der slowakischen Roma beitragen zu können. Aber das auch international sehr anerkannte und erfolgreiche Projekt "Omama" des Vereins Cesta von werde ich auch weiterhin unterstützen, wo und wie immer ich kann, denn diesem gehört die Zukunft bei der Beseitigung der Armut der Volksgruppe der Roma, nicht umsonst lautet der Name des Vereins - aus dem Slowakischen übersetzt - "AUSWEG".

 

Sollten Sie weiterhin an Informationen über meine Person interessiert sein so werde ich mich freuen, von Ihnen kontaktiert zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Svec

 

Diese Website gibt es seit Mitte 2003. Zu diesem Zeitpunkt war ich nach vierzig Jahren bewegten Berufslebens, davon zehn Jahren Selbstständigkeit, arbeitslos. Ich trat einer Arbeitsloseninitiative bei und erneuerte dort in den ersten Wochen deren stark vernachlässigte Homepage. Als Ergänzung zu dieser Website erstellte ich eine eigene, eine persönliche Homepage, da die Homepage des Vereins gewisse Vorgaben hatte, die mich beim Schreiben bzw. beim Kommentieren der Situation der Arbeitslosen eingeschränkt hätten.

 

Die Bezeichnung Der Denker wählte ich, um einerseits Widerspruch und andererseits Zustimmung zu provozieren. Dies ist mir teilweise auch gelungen und selbstverständlich habe ich auch manche geringschätzigen Kommentare zu Titel und Inhalt erhalten. Diese bin ich seither gewohnt und nutze sie manchmal, um meine Sicht der Dinge besser darstellen zu können.

Leider bin ich kein Webdesigner und widme meine Zeit lieber anderen Sachen, daher waren meine Websites bei Weitem nicht dem Standard technisch guter Seiten entsprechend. Ich bitte, mir dies nachzusehen. Da ich die Website Der Denker in den letzten Jahren außerdem sträflichst vernachlässigt habe, habe ich mich nun dazu entschlossen, diese nunmehr bei Jimdo weiterzuführen. Ich hoffe, damit ein ansprechenderes Design und bessere Funktionen anbieten zu können. (Ich habe bereits früher für gemeinnützige Vereine mit Jimdo gearbeitet und bin sehr zufrieden damit.)



Ich habe bei Böhler Edelstahl eine gediegene Ausbildung zum Industriekaufmann erhalten, war diesem Unternehmen zwanzig Jahre lang zugehörig und später fünfzehn Jahre als Aussenhandelskaufmann sowohl unselbstständig als auch selbstständig tätig, vor allem für tschechische Industriebetriebe.

Meinen Internetanschluß habe ich seit April 1994 und zwar ohne jede Unterbrechung, das ist jener Zeitpunkt zu dem in Österreich der allgemeine Zugang zum Internet freigegeben wurde. Im Jahr 1995/96 habe ich den ersten österr. Webshop für Geschenkartikel betrieben (Steve's Net Shop), dieser wurde von einem der damals bei uns führenden Webdesigner erstellt. Doch auch jene die zu früh kommen bestraft das Leben.

Im Oktober 2016 habe ich das 70. Lebensjahr abgeschlossen und genieße nunmehr meinen Ruhestand, den ich u. a. für die Beschäftigung mit Fremdsprachen nütze. Dies ist eines meiner liebsten Hobbys, siehe dazu meine Website www.fremdsprachenweb.net und unsere Spanisch-Gruppe.



Anlässlich meiner Teilnahme am Songcontest 2015 - nicht als Musiker bzw. Sänger sondern als Volunteer - bin ich mit einem Verein in Kontakt gekommen, der armen Romafamilien, vor allem aber deren Kindern hilft. Seither unterstütze ich dessen Arbeit, soweit mir dies möglich ist. - www.direkthilferoma.at -
- Bitte beachten Sie auch den Link A-Roma-Gurkerl in der linken Seitenleiste!


Ich lebe in geordneten finanziellen und familiären Verhältnissen und bin daher auch entsprechend belastbar.
 

PS.: Als Abkömmling tschechischer und ungarischer sowie österreichischer Vorfahren (2/4, 1/4, 1/4) - deren beider Sprachen ich durch einen Wink des Schicksals in späteren Jahren doch noch erlernen durfte - steht für mich eines außer Frage:
Ich bin durch und durch überzeugter Europäer!

 

Meine Abneigung gegen die sogenannte illiberale Demokratie und ihre Protagonisten können Sie an anderer Stelle auf dieser Website gerne nachlesen.

 

Danke für Ihr Interesse.


PS.: Ich hoffe, mit diesen Angaben Ihr Interesse an meiner Person gestillt zu haben. Sollten Sie darüber hinaus noch Einzelheiten wünschen so bitte rufen Sie die Unterseiten auf. Danke für Ihr Interesse!


Kommentare: 0